Liebe Leserinnen und Leser,

Unser Basisszenario eines schnellen „V“-förmigen Rebounds hat sich eindrucksvoll bestätigt und im Juni wurde die Formation vollendet. Angetrieben vom anhaltenden KI-Boom erklommen insbesondere US-Technologiewerte sogar schon wieder neue Allzeithochs, allen voran an der Nasdaq. Der Aufwärtstrend gewinnt weiter an Dynamik, während europäische Aktien zum Teil in die strukturelle Schwäche der letzten Jahre zurückfallen. Auf Monatssicht führen die Technologiebörsen weltweit die Gewinnerliste an – mit dem Nasdaq und dem Nikkei als klare Spitzenreiter.

S&P 500: +4,4% Nasdaq 100: +5,6%; SMI: -2,2%; DAX: -0,64%; Stoxx 50: -1,1%; Nikkei: +7,4%

Der neue KI-Boom entfaltet seine Wirkung – nicht nur an den Börsen, sondern jetzt auch wieder am Emissionsmarkt: Mit CoreWeave, einem echten Pure-Play im Bereich KI-Infrastruktur, sowie der Circle Group aus dem Krypto-Segment, starteten wieder vielbeachtete Tech-IPOs explosionsartig an der Nasdaq. Aus ökonomischer Sicht drängt sich ein Vergleich mit der postpandemischen Marktphase auf: Auf die rasche V-förmige Erholung nach dem Corona-Crash folgte eine ausgeprägte IPO-Dynamik – maßgeblich getragen von einem historisch niedrigen Zinsniveau und überschüssiger Liquidität. Auch wenn die heutigen makroökonomischen Rahmenbedingungen deutlich restriktiver erscheinen, lassen sich strukturell bemerkenswerte Parallelen erkennen, insbesondere mit Blick auf Innovationszyklen, Kapitalmarktzugänge und Investorenverhalten. In unserem Expertenkommentar werfen wir daher einen genaueren Blick auf die aktuelle IPO-Landschaft.

Zu Beginn des Jahres stellten wir Ihnen erstmals unseren KI-Experten vor – basierend auf unserem Research-Assistenten CaesarDPT. Zur Jahresmitte ziehen wir nun eine erste Zwischenbilanz und unterziehen das System einem umfassenden Health-Check: Wie treffsicher waren die Ratings? Welche Titel konnten besonders profitieren und welche nicht und war der KI-Experte effektiv besser?
Diesen Monat geben wir Ihnen ein detailliertes Update zu den neuesten Micron Zahlen sowie den neuesten Entwicklungen im KI-Sektor. Freuen Sie sich auf fundierte Einblicke und datenbasierte Orientierung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld.

Im monatlich wiederkehrenden „KI-Ausblick Juli“ werden wir alle relevanten Wirtschaftsindikatoren durchleuchten und beurteilen, ob der Markt weiter im Sommerrally-Modus bleiben kann. Wir analysieren die entscheidenden Signale und gehen auf die wichtigen Einflussfaktoren ein.

👉 Jetzt lesen und besser verstehen, was wirklich wichtig ist:

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf der CaeserDPT Datenbank ein um den gesamten Kapitalmarkt-Ausblick zu lesen: https://privatealpha.ai/mein-konto/downloads/

Sie sind noch kein Premium Kunde? Nutzen Sie unser kostenloses dreimonatiges Testabonnement  -> https://privatealpha.ai/test/

Sie sind noch kein Premium Kunde?

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer KI-optimierten Finanzmarktanalysen.

Testen Sie jetzt unseren Premium Börsenreport 3 Monate kostenlos & unverbindlich:
–> Hier geht’s zur Anmeldung:
https://privatealpha.ai/test/

Hier geht’s zur Leseprobe aus Februar ’24.

Ihr Private Alpha Team